Posts mit dem Label Watsankit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Watsankit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18 Oktober 2010

Sun, Dust and Tea

von: Florian Hofer

Die Entwicklungspolitischen Filmtage in Linz kommen gerade rechtzeitig um euch mit ein paar Neuigkeiten aus dem Sudan zu versorgen.
Wir…das sind Florian Hofer, Georg Ecker (beide OOE) und Sanja Faraguna (Kroatisches Rotes Kreuz) befinden uns gerade im Sudan, genauer gesagt in El Obeid wo wir als Trainer an einem WatSan Disaster Response Kit Training teilnehmen. Ich befinde mich nun schon seit ca. 2 Monaten im Sudan und habe in den letzten Wochen hauptsächlich dem Project Manager des OeRK bei den Vorbereitungen für dieses Training unterstützt.

Vor zwei Wochen und schließlich auch vor ein paar Tagen ist der Rest des Trainerteams eingetroffen und wir befinden uns gerade mitten in den Vorbereitungen fuer das Zweite und letzte Training. Nach einer Woche können wir zwar behaupten das wir sehr gut vorbereitet sind und die kommenden Tage ein leichtes Spiel werden, doch geizt dieses Land nicht mit Überraschungen und belehrt uns Europäer nicht selten eines Besseren.

12 Dezember 2008

Hemma im Sudan

Kleine und mittlere Katastrophen rechtfertigen den Einsatz einer ERU nicht. Daher hat man bei der IFRC sogenannte Emergencyresposekits entwickelt. Diese werden in den Regionen vorgehalen und im Fall des Falles von Regionalen RK-Mitarbeitern zum Einsatz gebracht. Da auch diese erst im Umgang mit den darin enthaltenen Gerätschaften geschult werden müssen fand ein Training in Steyr statt wo Mitarbeiter aus verschiedenen Nationen für diese schwierige Aufgabe ausgegbildet wurden. Hemma H. war eine davon. Sie weilt derzeit im Sudan, wo sie das gelernte gleich in die Tat umsetzen kann. Ihr Einsatz ist für 14 Tage anberaumt.